Zukunft



Zukunft

Zukunftsbranchen: Wachstumschancen und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt

Wirtschaft im Wandel

Die Wirtschaft befindet sich im stetigen Wandel. Technologische Entwicklungen, gesellschaftliche Veränderungen und globale Herausforderungen bestimmen die Zukunft bestimmter Branchen. Unternehmen und ganze Branchen stehen vor der Herausforderung, sich an eine zunehmend digitalisierte, automatisierte und nachhaltigkeitsorientierte Wirtschaft anzupassen.

Laut der FutureManagementGroup AG gibt es zehn besonders vielversprechende Zukunftsbranchen, die sich durch hohe Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit auszeichnen. Dazu zählen unter anderem Biotechnologie, Gesundheitswesen, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeitstechnologien sowie die Pharmaindustrie. Besonders in Deutschland spielen diese Industrien eine entscheidende Rolle für Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit.

Weiterlesen

Zukunft

Starkes Wachstum in der Biotech-Branche schafft Personalengpässe

Aktuelle Situation

Die aktuelle Auswertung der Boston Consulting Group im Auftrag für den vfa.bio (Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. in Berlin) zeigt deutlich den Motor der Life Sciences Industrie – die Biotechnologie. Biopharmazeutische Medikamente sind Arzneimittel, deren Wirkstoffe mithilfe gentechnisch veränderter Organismen hergestellt werden. 2021 waren 46 % aller Arzneimittel-Neuzulassungen in Deutschland Biopharmazeutika. Im Vergleich zu 2019 und 2020, hier waren es jeweils 45 %. Damit stehen Biopharmazeutika mittlerweile für rund ein Drittel des deutschen Arzneimittelmarktes (31 %).

Weiterlesen

Zukunft

Impfstoffe gegen COVID 19

– zugelassen, aber die Menge passt (noch) nicht –

Aktuelle Situation

Der lang ersehnte Impfstoff ist zugelassen und die ersten Impfungen haben bereits stattgefunden. Leider entspricht die derzeitig verfügbare Menge nicht dem Bedarf und Unmut macht sich breit. Die Forderung nach einer sofortigen Ausweitung der Produktion kam schnell und laut; Rufe nach einem Eingreifen des Staates um entsprechenden Druck auf die Unternehmen dahingehend auszuüben waren ebenfalls zu hören.

Weiterlesen

scroll top